Am 12. Oktober 1435 wurde Agnes Bernauer, die unstandesgemäße Ehefrau Herzog Albrechts III.von Bayern-München, bei Straubing in der Donau ertränkt. Sie war, veranlasst durch Albrechts Vater, Herzog Ernst I., wegen Liebes- und Schadenszaubers, Hochverrat und Landschädigung angeklagt und vom Hofgericht zum Tode verurteilt worden.
Zwei Monate nach ihrem Tod, im Dezember 1435, stiftete Herzog Albrecht ein großes Seelgerät für seine verstorbene Gattin. Die Heilige Messe für Agnes Bernauer wird noch heute jedes Jahr an ihrem Todestag in der Straubinger Karmelitenkirche gelesen.
Heuer gestaltet der Agnes-Bernauer-Festspielverein den Gedenkgottesdienst um 19.00 Uhr mit.
Anschließend, im 19.30 Uhr, gibt es eine literarische Lesung mit Musik und Bewirtung im Kreuzgang des Karmelitenklosters.
Mitglieder des Festspielvereins tragen dabei einige Beispiele der literarischen und musikalischen Bearbeitung des Bernauer-Stoffes vor.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, Spenden sind willkommen und kommen dem Förderverein für die Karmeliten in Straubing e.V. zugute.