Eine ganze Reihe Kinder und Jugendliche wuselt vor Vorstellungsbeginn im Wappensaal. Es sind Edelfräulein, Pagen und vor allem Kinder aus dem Volk. Um die künftigen Festspiele braucht es dem Verein bei so viel engagiertem Nachwuchs nicht bange zu sein. Einige Beispiele…
weiterlesen
Schicksal der Bernauerin neu aufgerollt
Wenn man einen Straubinger nachts aufweckt und nach der Agnes Bernauer fragt, kann er sicher auf Anhieb wenigstens ein paar Klischees über die Baderstochter aus Augsburg und ihr Ende in den Fluten der Donau herunterspulen.
weiterlesen
Genossenschaftsbanken überreichen 2000 € an Herzog Ernst
Die Volks- und Raiffeisenbanken in Stadt und Landkreis Straubing-Bogen haben sich wieder dafür entschieden, das alle vier Jahre wiederkehrende Großereignis finanziell zu unterstützen.
weiterlesen
Video: Vorab Infos Festspiele 2011
Vom 24.06.-24.07.2011 finden im Hof des Straubinger Herzogsschlosses das größte Freilichtfestspiel Ostbayerns statt, das nur alle vier Jahre zur Aufführung kommt.
weiterlesen
Mittelaltertänze beginnen immer mit Links
„Mittelaltertänze beginnen immer mit Links“, der Tipp wird sofort umgesetzt und auch die ersten Schritte „Vier zur Seite, dann zwei in die Mitte – aber zwei kleine – sonst krachen wir zusammen“, sind schnell von den sechs Tänzerinnen verinnerlicht.
weiterlesen
Erste Probe für die neue Festspielsaison
Am Samstag fand die erste Probe für die Darsteller des Agnes- Bernauer-Festspielvereins im Schloss-Innenhof statt. Regisseur Johannes Reitmeier probte mit Vereinsvorsitzendem Dr. Hubert Fischer und den Sprechrollen der ersten sechs Bilder seiner neuen Inszenierung. Mit viel „hallo!“ und „jetzt geht’s wieder los!“ begrüßten sich die langjährigen Mitspieler, die sich auch über neue Gesichter in ihren Reihen freuten. Und Agnes (Freya Hupf) und Albrecht (Franz Aichinger) durften sich zum ersten Mal in die Arme fallen – natürlich streng nach Regie-Anweisung. Die Agnes-Bernauer-Festspiele 2011 sind vom Freitag, 24. Juni, bis Sonntag, 24. Juli, zu sehen. Aufführungstage sind Freitag, Samstag, Sonntag und Mittwoch, Beginn ist jeweils um 20.30 Uhr. Karten gibt es im Leserservice des Straubinger Tagblatts, Telefon 940-6700.-su-