Die drei Hexen vom Fundus halten 3 000 Gewänder bereit und nähen ständig neue. Kein „verflixt und zugenäht“ hört man von den Fundus-Hexen des Agnes-Bernauer-Festspielvereins, auch wenn es punktuell vor und nach einer Festspielsaison, bei ihnen rundgeht.
weiterlesen
Wer hat Angst vor Herzog Ernst? Niemand!
Über 30 Kinder und Jugendliche freuen sich, ganz eng bei Agnes und Albrecht dabei zu sein. Sie machen das Stück rund und müssen sich dabei nicht vor den Erwachsenen verstecken.
weiterlesen
Männer fürs Grobe mit Herz und Schwert
Sie töten, verurteilen ungerecht und lassen es in der Baderstube bei Wein und Weib krachen. Die Männer fürs Grobe mit Schwertern haben dafür nicht nur die Kraft, sondern auch das Herz und die Liebe zum Detail.
weiterlesen
Das Gesetz der Serie
„Der Henker kommt wieder.“ Das hat Andreas Ramelow am Rande der Festspiele 2015 im Tagblatt-Interview prognostiziert, weil die Präsenz des Henkers das schauerliche Ende der Agnes umso deutlicher macht.
weiterlesen
Sie liebt den Henker
Zuckersüß und aufgeweckt – goschert und lebensfroh – altgedient und augenzwinkernd – cool und spielfreudig – die Charaktere und das Alter der Agnes-Bernauer-Festspiel-Darsteller ist so bunt gemischt wie die Szenen auf der Bühne. Wir haben vier davon befragt, den Ältesten, die Jüngste, eine die etwas länger dabei ist und einen, der zum ersten Mal dabei ist.
weiterlesen
Festspiele: am 24. Juli Nachholtermin
Die wegen Regens ausgefallene Samstag-Vorstellung (22. Juni) der Agnes-Bernauer-Festspiele wird am Mittwoch, 24. Juli, nachgeholt.
weiterlesen