Er kämpft, er liebt, er trinkt, verliert seinen Gürtel und besucht mit seinem besten Freund das Badehaus. Alle seine Auftritte genießt Stefan Füchsl. „Der Jan von Sedlitz ist ein ganz enger Freund vom Albrecht, der aber nicht automatisch alles gut findet, was sein Spezl macht“.
weiterlesen
Der Mann der Beatrix
„Hinterhältig und intrigant“, charakterisiert Wolfgang Warmdt seine Rolle in der aktuellen Aufführung des Agnes-Bernauer-Festspielvereins. Er schlüpft in eine neue Rolle, eine historisch verbürgte, die zwar schon bei Festspielen erwähnt wurde, aber noch nie „live“ auf der Bühne zu sehen war.
weiterlesen
Eine feurige und genervte Geliebte
„Als waschechte Straubingerin wollte ich schon immer mitspielen“, erklärt Claudia Griessl. Aber immer kam etwas dazwischen, Schule, Schulabschluss, Ausbildung – „es hat nie geklappt, aber ’94 hab ich mir gedacht: jetzt oder nie“.
weiterlesen
Vom Geschenk, das Publikum zu berühren
Festspielerfahrung? Hat Martina Chavez-Weiß jede Menge. Sie hat schon als Sechsjährige mitgespielt, als Bauernmädchen, dann als Page. Später als adlige Dame, beim „Jedermann“ 2017 als Mammon und in der Orffschen Bernauerin als Bademagd und Frau in der Schenke.
weiterlesen
Der gnadenlose Kanzler spielt im „Team Agnes“
’95, ’99, 2007, 2011, 2015, wie ein leidenschaftlicher Fußballfan die Erfolgsjahre seiner Mannschaft aufzählt, kann das auch Reinhard Röhrl für seine Lieblingsmannschaft „Team Agnes“ runterrattern.
weiterlesen
Alles passt (fast) allen
Die drei Hexen vom Fundus halten 3 000 Gewänder bereit und nähen ständig neue. Kein „verflixt und zugenäht“ hört man von den Fundus-Hexen des Agnes-Bernauer-Festspielvereins, auch wenn es punktuell vor und nach einer Festspielsaison, bei ihnen rundgeht.
weiterlesen