Die wegen Regens ausgefallene Samstag-Vorstellung (22. Juni) der Agnes-Bernauer-Festspiele wird am Mittwoch, 24. Juli, nachgeholt.
weiterlesen
Mit dem Tod ist es diesmal nicht vorbei
Neu. Anders. Gelungen. Es wird wieder geliebt und verehrt sowie gefoltert und hingerichtet. Einfach herrlich! Und das alles ist neu angerichtet. Die Liebesgeschichte der Augsburger Baderstochter Agnes Bernauer mit Herzogsohn Albrecht fängt diesmal nicht küssend, sondern blutig an.
weiterlesen
„Manche Szenen würde ich kürzer schreiben“
Teja Fiedler, Germanist und Historiker, von 1987 bis 1994 als Korrespondent für den Stern im Ausland, unter anderem in Rom und New York tätig, hat sich heute auf historische und zeitgeschichtliche Serien spezialisiert.
weiterlesen
„Im Himmel des Festspielsommers“
20. Agnes-Bernauer-Festspiele legen Bilderbuchstart hin – Staatsempfang im Rittersaal
Festspiel-Premierentage. Sie sind immer gleich. Es knistert vor Lampenfieber bei den 180 Akteuren auf und hinter der Bühne. Und das Publikum beherrschen zwei Fragen: Die Agnes muss dran glauben, aber wie wird es diesmal in Szene gesetzt? Und hält das Wetter? Das Wetter hat Freitagabend gehalten, geradezu bilderbuchmäßig.
weiterlesen
Festspiel 4.0
Vergleiche hinken. Und jene zwischen Äpfeln und Birnen sollte man erst gar nicht anstellen. Der Agnes-Bernauer-Festspielverein hat zuletzt unter Regie von Johannes Reitmeier und des 2018 verstorbenen Alfred Jurgasch auf Basis der Reitmeierschen Textfassung die Zeitreise ins Mittelalter angetreten.
weiterlesen
Die Agnes-Bernauer-Festspiele feiern Premiere
Ein bunter, vielfältiger Bilderbogen hat sich gestern auf der Festspielbühne im Innenhof des Herzogsschlosses in Straubing entfaltet:
Die Agnes-Bernauer-Festspiele feierten mit ihrem neuen Stück von Teja Fiedler unter der Regie von Andreas Wiedermann Premiere. Der Schirmherr, Ministerpräsident Dr. Markus Söder, ließ es sich nicht nehmen, zu diesem Anlass nach Straubing zu kommen und den rund 130 Laiendarstellerinnen und -darstellern zuzusehen.
weiterlesen