Barockfest in Schambach

Sonntag, 16. September 2012

Barockfest in Schambach

Für drei Tage war am Wochenende Schloss Schambach Schauplatz eines Barockspektakels. Gerne hatten Freifrau und Freiherr von Oefele das zauberhafte Ambiente mit ihrem perfekt restaurierten Wasserschloss in der romantischen Parkanlage zur Verfügung gestellt, das vor allem auch am Abend im Schein von Kerzen, Fackeln und Wasserspielen einen besonderen Reiz ausübte.

Auf Vermittlung der Event-Agentur „dreams4you Events“ mit Rita Müller, Gerhard Müller und Helmut Wiedemann war es möglich, den französischen König Ludwig XIII. und seine Gattin, die spanische Infantin Anna von Österreich und Mutter des Sonnenkönigs, aus nächster Nähe erleben zu können. Um ihre Sorgen am französischen Königshof vergessen zu können, waren sie mit bedeutenden Vertretern des Hofstaates angereist, bei denen Kardinal Richelieu und d’Artagnan mit seinen drei Musketieren natürlich nicht fehlen durften. Verschiedene kurze szenische Darstellungen erweckten damalige Ereignisse zum Leben. Für Zerstreuung war reichlich gesorgt, Gaukler und Spielleute vertrieben die Langeweile, Erzählerin Christiane Kümmet ließ nicht nur Kinder in die wunderbare Welt der Märchen eintauchen. Originale Musikstücke aus der Barockzeit wurden vom Harfenspieler Frederick Finn dargeboten, die Gruppe „Bardeamus“ unterhielt mit deftigen Liedern der niederen Stände, das Ensemble für Mittelaltertanz des Agnes-Bernauer-Festspielvereins Straubing erfreute mit höfischen Tanzeinlagen.

Pressetext: Idowa, Artikel vom 17. September 2012

Fotos: Petra Neuberger

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen