Regisseur: Johannes Reitmeier
Werbebild der Festspiele 2011:
gestaltet von Gudrun Rademacher (Gemeinschaft Bildender Künstler) Wir möchten an dieser Stelle allen Mitgliedern des Agnes-Bernauer-Vereins Straubing, sowie dem Fotografen Jürgen Sperl, Erich Schuster und Jens Hubrig sehr herzlich dafür danken, dass sie ihre Fotos für die Erstellung dieser Bildergalerie zur Verfügung gestellt haben!!
Zusammenstellung der Galerie: Denise Winklmaier.
Hauptdarsteller
- Agnes Bernauer – Freya Hupf
- Herzog Albrecht III – Franz Aichinger
- Herzog Ernst I – Dr. Hubert Fischer
- Pfalzgräfin Beatrix – Claudia Griessl
- Herzog Wilhelm von Bayern-München – Willi Lüdeking
- Margarethe von Cleve – Anna Lummer
- Gräfin Margarethe von Waldeck – Sabine Hilmer
- Gräfin Thurn – Gudrun Reinoss
- Oswald Tuchsenhauser – Reinhard Röhrl
- Graf Jan Sedlec – Rüdiger Kuchler
- Aichstetter (hier Sascha Edenhofer) und Aresinger auftauchen und notwendige Amtsgeschäfte anmahnen. Im Auftrag von Pfalzgräfin wird Albrecht zu einem Fest nach München eingeladen, die Begleitung von Agnes ist allerdings nicht erwünscht.
- Caspar Bernauer Alfred Jurgasch
- Regina – Carmen Hartmannsgruber
- Hans von Degenberg – Bernd Vogel
- Der Münnhauser – Gerd Lex
Prolog
Herzogliches Hofgericht
- Agnes Bernauer (Freya Hupf), die Frau von Herzog Albrecht von Bayern, steht am 11. Oktober 1435 vor dem herzoglichen Hofgericht.
- Der Erbhofmeister Hans von Degenberg (Bernd Vogel) sitzt der eilig einberufenen Versammlung hoher Mitglieder des Rates vor.
Bild 1
Saal der Alten Veste zu München
- In einem Saal der Alten Veste zu München ist die Dienerschaft mit Vorbereitungen zu einem Fest beschäftigt.
- Es wird untereinander wegen der Liebschaft zwischen Albrecht und Agnes spekuliert und gelästert.
- Unter der Anleitung der Gräfin Thurn (Gudrun Reinoss) …
- üben Edelfräulein
- einen Schleiertanz,
- bevor erst Albrecht (Franz Aichinger), sein Hofmeister Jan Sedlec (Rüdiger Kuchler)
- und Herzog Wilhelm (Willi Lüdeking), dann auch Pfalzgräfin Beatrix (Claudia Griessl), Herzog Ernst (Dr. Hubert Fischer) und der Kanzler Tuchsenhauser (Reinhard Röhrl) eintreten.
- Es kommt zu einer Auseinandersetzung wegen der Liebschaft zwischen Albrecht und Agnes Bernauer.
Bild 2
Badstube des Rösslebades zu Augsburg
- Geschäftiges und lustiges Treiben herrscht in der Badstube des Rösslebades zu Augsburg.
- Der Rösslebader (Bruno Aumer), seine Frau (Marille Dietrich) und das Gesinde umsorgen die Badegäste. Auch Regina (Carmen Hartmannsgruber), die Schwester der Agnes Bernauer, beobachtet missmutig das Treiben. Sie missgönnt Agnes die Liaison mit Herzog Albrecht.
- Zwischen dem Vater der Agnes Bernauer, Kaspar Bernauer (Alfred Jurgasch)…
- …und den Badegästen kommt es zu einem handfesten Streit.
- In einem Hinterzimmer treffen sich Agnes (Freya Hupf) und Albrecht (Franz Aichinger).
- Albrecht nimmt Agnes mit nach München. Ohne Abschied von ihrem Vater und ihrer Schwester Regina reist Agnes ab.
Bild 3
Im Garten des Schlosses Blutenburg
- Im Garten des Schlosses Blutenburg bereiten der Verwalter (Heinz Albert) und Bedienstete widerwillig alles für die Ankunft von Herzog Albrecht …
- … und der unstandesgemäßen Herzogin Agnes Bernauer vor.
- Der Kammerdiener Albrechts (Rupert Kohlhäufl) treibt das Personal (als Beschließerin Evi Eiglsperger) zur Eile an.
- Die erhoffte Ruhe finden Albrecht (Franz Aichinger) und seine Agnes (Freya Hupf) dort nicht.
- Auch die mitgereisten Freunde Jan Sedlec (Rüdiger Kuchler)…
- …und Margarethe von Waldeck (Sabine Hilmer) können nicht verhindern, dass
- Aichstetter (hier Sascha Edenhofer) und Aresinger auftauchen und notwendige Amtsgeschäfte anmahnen. Im Auftrag von Pfalzgräfin wird Albrecht zu einem Fest nach München eingeladen, die Begleitung von Agnes ist allerdings nicht erwünscht.
Bild 4
Ratsaal zu München
- Ratssaal zu München. Köchinnen und Köche bereiten gemeinsam mit dem Ratsgesinde eine festliche Tafel vor.
- Pfalzgräfin Beatrix (Claudia Griessl) hofft, durch dieses Fest der Münchner Bürgerschaft Albrecht von Agnes abzubringen.
- Da Albrecht (Franz Aichinger) nicht allein, wie von Beatrix (Claudia Griessl) gewünscht, zum Fest erscheint, an dem auch die Herzöge Ernst und Wilhelm teilnehmen,
- kommt es zum Eklat.
Bild 5
In einer Schänke nahe des Herzogschlosses zu Straubing
- In einer Schänke nahe des Herzogschlosses zu Straubing diskutieren Straubinger Bürger über die aktuellen Ereignisse.
- Der Wirt (Reinhard Müller)
- und die Wirtin (Andrea Handwerker) mokieren sich mit den Gästen über die Agnes Bernauer.
- Die Aicherin (Karin Fischer), eine Bettlerin, äußert sich als Einzige positiv zum Thema Agnes Bernauer.
- Die Bürgerschaft bleibt skeptisch.
- Im Schloss streiten Herzog Ernst (Dr. Hubert Fischer) und die Ritter um die Begleichung zugesagter Entschädigungen.
- Herzog Albrecht (Franz Aichinger) stellt sich auf die Seite der Ritter.
Bild 6
Raubritter Münnhauser
- Der Raubritter Münnhauser (Gerd Lex) flüchtet sich vor Bauern und Münchner Bürgern in die Alte Veste
- und damit in die Gerichtsbarkeit der Herzöge zu München.
- Zum Missfallen von Aichstetter (hier Günther Lex) und Gräfin Thurn (Gudrun Reinoss) setzt sich Agnes Bernauer (Freya Hupf) durch und erteilt den Befehl, Münnhauser einzukerkern.
Bild 7
Pfalzgräfliches Schloss zu Neumarkt
- Auf Einladung von Pfalzgräfin Beatrix (Claudia Griessl) treffen sich Herzog Ernst (Dr. Hubert Fischer), sein Bruder Wilhelm (Willi Lüdeking) und dessen junge Frau Margarethe von Cleve (Anna Lummer) mit ihrem Sohn,
- sowie Albrecht (Franz Aichinger) und Kanzler Tuchsenhauser (Reinhard Röhrl)…
- …im Pfalzgräflichen Schloss zu Neumarkt.
- Durch sein Verhalten…
- …provoziert Albrecht…
- eine massive Auseinandersetzung,
- die vom anwesenden Adel beobachtet und kommentiert wird.
- Pfalzgräfin Beatrix versucht vergeblich, Albrecht zu beruhigen.
Bild 8
Badhaus zu Augsburg
- Agnes Bernauer (Freya Hupf) besucht in Begleitung…
- …von Gräfin Margarethe von Waldeck (Sabine Hilmer) und ihrer Kammerfrau (Denise Winklmaier) ihre Familie im Badhaus zu Augsburg.
- Agnes möchte ihren Vater Kaspar Bernauer (Alfred Jurgasch) wiedersehen…
- … doch dieser weigert sich, mit ihr zu sprechen.
- Regina (Carmen Hartmannsgruber) betrachtet voller Neid und Missgunst ihre Schwester und wünscht ihr nur Schlechtes. Agnes bricht zusammen.
- Das Badegesinde zeigt Mitleid mit Agnes Bernauer.
- Gräfin Margarethe von Waldeck kann Agnes Bernauer davon überzeugen, nach Straubing zu reisen.
Bild 9
Turnier-Festplatz in Regensburg
- Damen und Herren des Adels und des Patriziats strömen anlässlich eines Turniers zu Regensburg auf den Festplatz. Unter ihnen auch die Pfalzgräfin Beatrix (Claudia Griessl) und ihr Gefolge.
- Der Kammerdiener Albrechts (Rupert Kohlhäufl), Heimeram Nußperger (Philip Kuchler) und Hans von Degenberg (Bernd Vogel) überbringen der Pfalzgräfin Beatrix…
- … jedoch keine frohe Botschaft.
- Albrecht (Franz Aichinger) wird als favorisierter Turnierritter wegen seiner Verbindung zu Agnes vom Turnier ausgeschlossen. Er ist gekränkt und legt sich mit den Rittern Jörg von Gundelfingen (Reiner Dietl), Peter Rainer (Klaus Brehm), Heimeram Nußperger (Philip Kuchler) und Hans von Degenberg (Bernd Vogel) an.
- Es kommt zu Raufereien zwischen Albrecht und Jörg von Gundelfingen (Reiner Dietl).
- Es kommt auch zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen ihm und Pfalzgräfin Beatrix.
- Der Hof ist entsetzt.
- Das Volk diskutiert über den Vorfall und spaltet sich in zwei Parteien.
- Eine für, die andere gegen die Bernauerin.
Bild 10
Volk zu Straubing
- In gespannter Vorfreude erwartet das Volk zu Straubing das Erscheinen ihrer Herzogin Agnes Bernauer.
- Als diese erscheint ist der Jubel groß.
- Das Volk überreicht ihrer Herzogin als Willkommensgruß Blumen.
- Herzog Albrecht (Franz Aichinger) stellt dem Volk offiziell seine Herzogin Agnes Bernauer (Freya Hupf) vor.
- Die Ritterschaft nimmt dieses Treiben verständnislos zur Kenntnis und sinnt auf Gegenmaßnahmen.
- Das Volk dagegen feiert ausgelassen seine neue Herzogin.
Bild 11
Saal in der Alten Feste zu München
- In einem Saal in der alten Veste zu München kommen Herzog Ernst (Dr. Hubert Fischer), Beatrix (Claudia Griessl), Margarete von Cleve (Anna Lummer), Gräfin Thurn (Gudrun Reinoss), Aichstetter (hier: Günther Lex) und Ligsalt (Holger Frischhut) ins Gespräch,
- wobei Herzog Ernst zunehmend unter Handlungsdruck gesetzt wird.
- Im Verlies der Münchner Veste treffen sich „alte Bekannte“,
- der Münnhauser (Gerd Lex) und die Aicherin (Karin Fischer).
Bild 12
Schlimme Vorahnungen
- Kaspar Bernauer (Alfred Jurgasch) erwacht schreiend aus einem Alptraum, in dem er sah, wie Agnes Bernauer im Henkerskarren weggefahren wird. Seine Tochter Regina (Carmen Hartmannsgruber) kann ihn nur mit Mühe beruhigen.
- Der Verwalter (Heinz Albert), die Beschließerin (Evi Eiglsperger) und die Kammerfrau (Stefanie Fischer-Sperl) vom Schloss Blutenburg sitzen zusammen und spekulieren über eine mögliche Hinrichtung der Bernauerin.
- Der Kammerdiener Albrechts (Rupert Kohlhäufl) und die Kammerfrau der Agnes (Denise Winklmaier) haben schlimme Vorahnungen.
- Am Hof zu Vohburg sind Albrecht (Franz Aichinger) und Agnes (Freya Hupf) in ein heftiges Gespräch vertieft. Agnes möchte verhindern, dass Albrecht zur Jagd aufbricht.
- Jan Sedlec (Rüdiger Kuchler) und seine Frau Margarethe von Waldeck (Sabine Hilmer) kommen hinzu.
- Im Hintergrund halten sich der Kammerdiener (Rupert Kohlhäufl) und die Kammerfrau der Agnes (Denise Winklmaier).
- Agnes (Freya Hupf) bittet den Prior der Karmeliten (Dr. Erhard Schramm), ihr die Beichte abzunehmen.
- Dabei wird sie von Schergen des Aichstetters (hier Günther Lex) und Ligsalz festgenommen.
Epilog
Agnes Bernauer wird verurteilt
- Agnes Bernauer (Freya Hupf) wird verurteilt.
- Im Henkerskarren wird sie weggefahren.
- Herzog Albrecht (Franz Aichinger), Jan Sedlec (Rüdiger Kuchler) und Margarethe von Waldeck (Sabine Hilmer) kommen zu spät,…
- … die Bernauerin ist tot.
Intermezzo I-XI
- Agnes Bernauer (Freya Hupf) steht im Gerichtssaal vor dem Hofgericht (von links nach rechts: Karl Ligsalz (Holger Frischhut), Peter Reiner (Klaus Brehm), Hans von Degenberg (Bernd Vogel), Friedrich Aichstetter (hier Sascha Edenhofer), Paul Aresinger (Richard Hobmeier), Jörg von Gundelfingen (Reiner Dietl)
- Agnes Bernauer (Freya Hupf) wird Zauberei, Hochverrat, Hochmut und Landschädlichkeit vorgeworfen (von links nach rechts: Friedrich Aichstetter (hier Günther Lex), Paul Aresinger (Richard Hobmeier), Karl Ligsalz (Holger Frischhut) und Hans von Degenberg (Bernd Vogel). In Rückblicken wird die tragische Liebesgeschichte noch einmal aufgerollt.
Intermezzo XII
- Statt der Richter steht nun Herzog Ernst (Dr. Hubert Fischer) allein dem Hofgericht vor,
- um den Prozess gegen Agnes Bernauer (Freya Hupf) zu Ende zu bringen und das Urteil zu fällen.