Zu seiner Jahresversammlung traf sich der Agnes-Bernauer-Festspielverein im Wappensaal des Herzogschlosses am Freitagabend. Dabei standen vor allem der Umbau des Fundus, Aktivitäten im laufenden Vereinsjahr und die Planungen zu den Festspielen 2011 auf der Tagesordnung. Regisseur Johannes Reitmeier wird dafür einen neuen Text schreiben.
weiterlesen
Bürgerfest Straubing 27. – 29.06.2008
Mit einem mittelalterlichen Lagerleben im Herzogschloss-Innenhof beteiligte sich der Agnes-Bernauer-Festspielverein Straubing e.V. am Bürgerfest.
In den Showblocks wurden die Zuschauer mit Klängen des Freien Fanfarenkorps, Schaukämpfen der „Freien Ritterschaft zu Bayern“ und mittelalterlichen Tänzen der historischen Tanzgruppe des Agnes-Bernauer-Festspielvereins unterhalten. Für das leibliche Wohl war mit Kaffee und Kuchen, Getränken, Gulaschsuppe, Würstelsemmeln und Schmalzbroten bestens gesorgt und auch die Kinder wurden mit einem umfangreichen Kinderprogramm wie Reiten, Märchenecke, Lanzenstechen, Kostüm- und Fotoaktion sowie verschiedenen Spielen unterhalten.
Die Sportschützen der JVA Straubing boten Interessierten an, sich im Armbrustschießen zu üben und veranstalteten mit Kindern ein Ringelstechen. Nach Einbruch der Dunkelheit sorgte das „Firedragons Entertainment“ noch mit ihrer großen Feuershow für zusätzliche Effekte
35 Jahre Städtepartnerschaft Straubing–Wels
Am 22.09.2007 machte sich eine Delegation des Agnes-Bernauer-Festspielvereins bei herrlichem Wetter per Bus auf den Weg nach Wels, um den Jubiläumsfeierlichkeiten der 35-jährigen Städtepartnerschaft Straubing-Wels im Minoritenkloster in Wels ein mittelalterliches Flair zu verleihen.
Es wurde eine von Willi Lüdeking, 2. Vorsitzender des Festspielvereins, auf 25 Minuten gekürzte Fassung des Festspiels aufgeführt. Mit dabei war das Tanzensemble für mittelalterliche Tänze des Agnes-Bernauer-Vereins unter der Leitung von Gudrun Reinoss, welches zwischen einzelnen Szenen historische Adelstänze darbot. Musikalisch begleitet wurde der gesamte Auftritt der Truppe von edler Renaissance-Musik des Agnes-Bernauer-Ensembles für alte Musik, geleitet von Elfriede Pollety, Toni Gahbauer mit seiner Drehleier und den eindrucksvollen Fanfarenklängen des Straubinger Freien Fanfarenkorps unter der Regie von Siegfried Batke. Als Sprecher führte Rupert Kohlhäufl die Zuschauer durch das Geschehen auf der Bühne.
Danach durfte sich die gesamte Gruppe unter die Gäste mischen, das reichhaltige Buffet genießen und einige unserer gastfreundlichen Welser Gastgeber persönlich kennen lernen, bevor man wieder Richtung Straubing aufbrechen musste.
Video: Festspiele 2007
Vom 22.06.-22.07.2007 fanden im Hof des Straubinger Herzogsschlosses das größte Freilichtfestspiel Ostbayerns statt, das nur alle vier Jahre zur Aufführung kommt. Erzählt wird die tragische Geschichte der Agnes Bernauer, die aus Liebe zu ihrem Herzog schließlich in der Donau ertränkt wurde. ganz-muenchen.de war bei der Generalprobe dabei…
weiterlesen
Video: BR-Alpha 2007
Erstsendung in „Schwaben und Altbayern“ am Sonntag, 17. Juni 2007 auf BR-Alpha (Satellit) bzw. im Bayerischen Fernsehen
weiterlesen