Erneut hat der Verein um die 20 000 Zuschauer erreicht und um die 90 Prozent Auslastung. Am Samstag ist die letzte Aufführung der Agnes-Bernauer-Festspiele 2019 über die Bühne im Herzogschloss gegangen.
weiterlesen
Letzter Vorhang für die Bernauer-Festspiele
Die letzte Vorstellung des Agnes-Bernauer-Festspielvereins – 23 einschließlich Generalprobe innerhalb der vergangenen vier Wochen – ist am Samstag wie am Schnürchen und mit nur ganz wenigen Regentropfen über die Bühne im Hof des Herzogschlosses gegangen.
weiterlesen
„Die Kerkerszene finde ich cool“
Kristina Kohlhäufls Haare bleiben als Agnes-Hauptdarstellerin auf der Strecke. Halbzeit! „Ich fühl mich immer noch gut. Langsam merke ich aber, dass es an die Substanz geht, nach zehn Aufführungen. Aber es macht jedes Mal aufs Neue Spaß, das Sterben nicht so viel, der Rest aber schon“, erklärt Kristina Kohlhäufl. Die Agnes Bernauer der Festspiele 2019 hofft auf einen guten Endspurt ohne Regen und erzählte uns, dass man für die Hauptrolle auch Haare lassen muss.
weiterlesen
Zum Abschluss immer plitsch-platsch
Das ist etwas anderes, als unter der Dusche zu stehen. Vor allem die Eimer über den Kopf sind jedes Mal eine Überraschung, auch wenn sie weiß, dass jetzt gleich ein kalter Schwall Wasser kommt, berichtet Agnes. Bei heißen Temperaturen ist das nicht schlimm, aber kalte Tage gab es auch.
weiterlesen
Drama-Queen mit Herz und Tatkraft
„Auf alle Fälle bin ich eine Drama-Queen“, erklärt Anna Lummer lachend und meint damit ihre Rolle als Freifrau von Waldeck. Die Dame in Grün kann cholerisch, aber auch gutmütig und liebevoll sein.
weiterlesen
Herzogintrunk und goldene Äpfel
Applaus bekommen sie keinen, obwohl sie Gewand tragen, aber auch kein Schimpfen, dass das Bier warm wäre. Das und alles andere zur Verköstigung der Festspielgäste hat es im Griff: das Catering- und Souvenir-Team des Agnes-Bernauer-Festspielvereins.
weiterlesen