Straubinger Tagblatt – Von heißer Nadel und vererbten Kleidern

Samstag, 11. Juli 2015

Straubinger Tagblatt – Von heißer Nadel und vererbten Kleidern
Hinter den Festspiel-Kulissen: Schneiderin und Kammerzofe plaudern aus dem Nähkästchen

Dass jüngere Kinder die Kleidung ihrer älteren Geschwister auftragen, war zumindest früher gang und gäbe. Dass auch Herzöge ihre Roben an die zweite adlige Garde „vererben“ und sich mit mancher noblen Pelzverbrämung ein schnöder Reißverschluss tarnt, erfährt man, wenn Schneiderin Monika Lajtmann und die pfalzgräfliche Kammerzofe Stephanie Engl aus dem Nähkästchen plaudern. Bei ihnen und bei einer Reihe anderer diskreter Helfer laufen hinter den Kulissen der Agnes-Bernauer-Festspiele so manche Fäden zusammen.

Zusatzvorstellung am Freitag, 24. Juli

Samstag, 11. Juli 2015

Zusatzvorstellung am Freitag, 24. Juli

Aufgrund der hohen Nachfrage nach Karten haben wir eine weitere Vorstellung der Agnes Bernauer Festspiele 2015 am Freitag, 24. Juli 2015 um 20:30 Uhr in den Vorverkauf gegeben!
Die Karten sind ab sofort online unter
https://agnes-bernauer-festspiele.de/tickets
direkt buchbar.

Auch in den Vorverkaufsstellen z.B. beim Leserservice des Straubinger Tagblatts sind die Karten erhältlich.


Wir freuen uns auf den Besuch!

Straubinger Tagblatt – Der Henker kommt wieder

Montag, 6. Juli 2015

Straubinger Tagblatt – Der Henker kommt wieder
Andreas Ramelow ist erst 14, spielt aber schon zum vierten Mal bei den Agnes-Bernauer-Festspielen mit

Er ist fest überzeugt, bei den nächsten Festspielen wird der Henker wieder für Gänsehaut sorgen.

Straubinger Tagblatt – Erst wird angerichtet, dann wird hingerichtet

Donnerstag, 2. Juli 2015

Straubinger Tagblatt – Erst wird angerichtet, dann wird hingerichtet
Das Team der herzöglichen Küche serviert am liebsten deftige Wortspeisen „mit allem“.

Ein Raunen geht eigentlich immer durch die Menge beim vierten Bild der Agnes-Bernauer-Festspielaufführung, zum einem, weil dem Publikum das Wasser im Mund zusammenläuft, wenn in der Küchenszene aufgetischt wird…

Donau TV – Speisen wie zu Agnes-Bernauer-Zeiten! (Video)

Dienstag, 30. Juni 2015

Donau TV – Speisen wie zu Agnes-Bernauer-Zeiten! (Video)

Festspieldinner

Brot galt im Mittelalter als wohl wichtigstes Lebensmittel und bildete den Hauptteil des Speiseplans. Wie viel Fleisch die Menschen Essen konnten, hing ganz von ihrem Wohlstand ab. Auch in Straubing werden rund um die Agnes-Bernauer-Festspiele alle vier Jahre Festspiel-Dinner angeboten. Eine Zeitreise ins Mittelalter- einmal speisen wie im 5. Jahrhundert. Dort wird den Gästen aber nicht nur Brot serviert, sondern ein exklusives 3-Gänge-Menü.

Hier gehts zum Video

1234510

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen