„Auf alle Fälle bin ich eine Drama-Queen“, erklärt Anna Lummer lachend und meint damit ihre Rolle als Freifrau von Waldeck. Die Dame in Grün kann cholerisch, aber auch gutmütig und liebevoll sein.
weiterlesen
1. Zusatzvorstellung am Samstag, 27. Juli 2019
Aufgrund des großen Erfolgs der Agnes-Bernauer-Festspiele 2019 im Straubinger Herzogsschloss sind nur noch vereinzelt Karten an der Abendkasse erhältlich.
Deshalb hat sich der Festspielverein entschlossen am Samstag, 27. Juli eine Zusatzvorstellung zu geben.
weiterlesen
Herzogintrunk und goldene Äpfel
Applaus bekommen sie keinen, obwohl sie Gewand tragen, aber auch kein Schimpfen, dass das Bier warm wäre. Das und alles andere zur Verköstigung der Festspielgäste hat es im Griff: das Catering- und Souvenir-Team des Agnes-Bernauer-Festspielvereins.
weiterlesen
2.000 Euro für maßgeschneiderte Gewänder
Die Agnes-Bernauer-Festspiele sind in vollem Gange. Doch lange bevor die erste Vorführung stattfand, wurden bereits im Vorfeld viele Vorbereitungen getroffen. Eine davon war die Anfertigung neuer Gewänder.
weiterlesen
Albrechts Wingman
Er kämpft, er liebt, er trinkt, verliert seinen Gürtel und besucht mit seinem besten Freund das Badehaus. Alle seine Auftritte genießt Stefan Füchsl. „Der Jan von Sedlitz ist ein ganz enger Freund vom Albrecht, der aber nicht automatisch alles gut findet, was sein Spezl macht“.
weiterlesen
Der Mann der Beatrix
„Hinterhältig und intrigant“, charakterisiert Wolfgang Warmdt seine Rolle in der aktuellen Aufführung des Agnes-Bernauer-Festspielvereins. Er schlüpft in eine neue Rolle, eine historisch verbürgte, die zwar schon bei Festspielen erwähnt wurde, aber noch nie „live“ auf der Bühne zu sehen war.
weiterlesen