Es ist trotz Heizung kalt im Wappensaal. Nach der zweiten Chapelloise ziehen trotzdem die ersten schon ihre Anoraks aus.
weiterlesen
Hochmittelalter trifft Spätgotik
Der Agnes-Bernauer-Festspielverein hat vor Kurzem mit zwei Abordnungen den Nibelungenmarkt in Plattling besucht.
weiterlesen
Auftritt im Marienheim Straubing
Am 26.10 machte der Festspielverein und die Tanzgruppe den Bewohnerinnen und Bewohnern des Marienheims der Barmherzigen Brüder Straubing in der Wittelsbacherstraße eine besondere Freude. Wir zeigten den Seniorinnen und Senioren unsere Festspielkurzfassung. Der Applaus war riesig, die alten Herrschaften haben sich sehr über den Auftritt gefreut.
Auftritt Bayerischer Imkertag
Heimatabend beim Bayerischen Imkertag
Ein Heimatabend findet zum Bayerischen Imkertag am Samstag, 7. September, in der Fraunhofer-Halle statt. Es wirken mit: Agnes-Bernauer-Festspielverein, Trachtenverein Immergrün, Lothar Kulzer, Michaela Hafner und die Blaskapelle Felsnstoana.
Barockfest in Schambach
Für drei Tage war am Wochenende Schloss Schambach Schauplatz eines Barockspektakels. Gerne hatten Freifrau und Freiherr von Oefele das zauberhafte Ambiente mit ihrem perfekt restaurierten Wasserschloss in der romantischen Parkanlage zur Verfügung gestellt, das vor allem auch am Abend im Schein von Kerzen, Fackeln und Wasserspielen einen besonderen Reiz ausübte.
Auf Vermittlung der Event-Agentur „dreams4you Events“ mit Rita Müller, Gerhard Müller und Helmut Wiedemann war es möglich, den französischen König Ludwig XIII. und seine Gattin, die spanische Infantin Anna von Österreich und Mutter des Sonnenkönigs, aus nächster Nähe erleben zu können. Um ihre Sorgen am französischen Königshof vergessen zu können, waren sie mit bedeutenden Vertretern des Hofstaates angereist, bei denen Kardinal Richelieu und d’Artagnan mit seinen drei Musketieren natürlich nicht fehlen durften. Verschiedene kurze szenische Darstellungen erweckten damalige Ereignisse zum Leben. Für Zerstreuung war reichlich gesorgt, Gaukler und Spielleute vertrieben die Langeweile, Erzählerin Christiane Kümmet ließ nicht nur Kinder in die wunderbare Welt der Märchen eintauchen. Originale Musikstücke aus der Barockzeit wurden vom Harfenspieler Frederick Finn dargeboten, die Gruppe „Bardeamus“ unterhielt mit deftigen Liedern der niederen Stände, das Ensemble für Mittelaltertanz des Agnes-Bernauer-Festspielvereins Straubing erfreute mit höfischen Tanzeinlagen.
Pressetext: Idowa, Artikel vom 17. September 2012
Fotos: Petra Neuberger
Europäischer Kongress
Tanzauftritt beim Europäischen Kongress für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen der Barmherzigen Brüder