Donau TV – Glanzvolle Premiere (Video)

Montag, 22. Juni 2015

Donau TV – Glanzvolle Premiere (Video)

Die Gäubodenstadt ist im Agnes-Bernauer-Fieber. Denn am Freitag fand die Premiere der Festspiele statt. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft ließen sich den Auftakt der 4-wöchigen Festspiele nicht entgehen. Besonders gespannt war man vor allem auf die Neuinszenierung des Stückes durch Regisseur Alfred Jurgasch. Die Liebesgeschichte selbst ist natürlich unverändert, und doch ist alles etwas anders als noch vor vier Jahren.

Donau TV – Talk Gast (Video)

Freitag, 19. Juni 2015

Donau TV – Talk Gast (Video)

Die aufwendig gestalteten Kostüme, das spektakuläre Bühnenbild und die Leidenschaft der Schauspieler ziehen alle vier Jahre das Publikum in seinen Bann. Doch rund um die Bühnen-Performance der Agnes-Bernauer Festspiele steckt eine Menge Arbeit: Ein Team aus Souffleusen, Regieassistenten und Inspizienten sorgen für einen reibungslosen Ablauf auf der Bühne. Und auch fernab davon gibt es viel zu tun. Als Vorsitzender des Festspielvereins hält Dr. Hubert Fischer die Fäden in der Hand – und steht selbst auch noch auf der Bühne. Einen Tag vor der großen Premiere war er zu Gast im DONAU TV-Studio.

 

ganz-muenchen.de – Impressionen Generalprobe (Video)

Donnerstag, 18. Juni 2015

ganz-muenchen.de – Impressionen Generalprobe (Video)

Impressionen von der Generalprobe der Agnes Bernauer Festspiele Straubing am 18.06.2015. Vom 19.06.-19.07.2015 finden im Hof des Straubinger Herzogsschlosses das größte Freilichtfestspiel Ostbayerns statt, das nur alle vier Jahre zur Aufführung kommt. Erzählt wird die tragische Geschichte der Agnes Bernauer, die aus Liebe zu ihrem Herzog schließlich in der Donau ertränkt wurde. Daniel Edenhofer und Anna Lummer schlüpfen 2015 in die Rollen von Albrecht und Agnes.

ganz-muenchen.de

TVA Journal – Stadtführung Innenstadt und St. Peter

Mittwoch, 27. Mai 2015

TVA Journal – Stadtführung Innenstadt und St. Peter

„Auf den Spuren der Agnes Bernauer“

Die Route führt zu den wichtigsten Stätten Straubings im späten Mittelalter, die zur Zeit der Agnes Bernauer in Straubing, also um 1433 bis 1435, fertig gestellt oder im Bau waren: Der Stadtturm, die Kirche St. Jakob und unmittelbar mit der Bernauerin in Verbindung das Karmelitenkloster und das Herzogsschloss. Am bedeutendsten aber für die Bernauer-Geschichte ist die Gedenkkapelle auf dem Historischen Friedhof St. Peter mit ihrem Grabmal.

Ein Fernsehbericht von TVA Journal.

Der Bericht beginnt ab der 12.00 Min.
Hier der Link: TVA Journal vom 27.05.2015

BR – Die ersten Proben in Straubing

Samstag, 16. Mai 2015

BR – Die ersten Proben in Straubing

Alle vier Jahre wird sie am Originalschauplatz aufgeführt: Die tragische Geschichte der Agnes Bernauer, die in Straubing ertränkt wurde – weil ihre Liebe zu Herzog Albrecht nicht sein durfte. Aufregend ist das vor allem für die mitspielenden Kinder. Wir begleiten zwei von ihnen durch einen Probentag.

Moderation: Heike Götz
Autor: Birgit Fürst
Redaktion: Ronald Köhler

Hier geht’s zum Video: https://br.de

Historischer Festzug zum 200-jährigen Gäubodenvolksfest

Sonntag, 19. August 2012

Historischer Festzug zum 200-jährigen Gäubodenvolksfest

Ab 14.00 Uhr fand anlässlich des 200-Jahre-Gäubodenvolksfestjubiläums ein großer Festzug statt. Über 4300 Mitwirkende, über 60 Gautrachtengruppen, 15 Motivwagen, 25 Musikgruppen, diverse Festwagen und Pferdegespanne waren Teil des farbenprächtigen Festzuges.
weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen