Das Mittelalter blüht auf

Donnerstag, 11. April 2019

Das Mittelalter blüht auf

Agnes-Bernauer-Festspielverein besuchte Wels

25 Menschen in mittelalterlichen Gewändern auf der Messe „Blühendes Österreich“ – die Delegation des Agnes-Bernauer-Festspielvereins aus Straubing sorgte in Wels für anerkennende Blicke bei den Messebesuchern und war zudem ein beliebtes Fotomotiv. Am Samstag lud die Straubinger Partnerstadt, vertreten von Stadtrat Johann Reindl-Schwaighofer, Referent für Kultur und Bildung, und Rudolf Stögermüller vom Kulturservice der Stadt Wels, den Theaterverein auf die Messe für Garten, Urlaub und Camping ein.

In historischer Gewandung führte zunächst die Tanzgruppe vier mittelalterliche Ausführungen auf. Die Tänzerinnen und Tänzer, die mehrmals im Monat trainieren, erhielten viel Applaus und sorgten damit für einen Höhepunkt auf der ORF Radio OÖ-Bühne.

Anschließend bekamen die Besucher einen Einblick in die Festspiele: Die Liebes- als auch eine Ballszene sowie die Verurteilung der Agnes Bernauer wurden in einer Kurzfassung aufgeführt. Anna Lummer verkörperte 2015 Agnes Bernauer und zeigte zusammen mit dem Herzog-Albrecht-Darsteller des Jahres 2011, Franz Aichinger, ihr Können. Das neue Herzogspaar dürfe laut internem Kodex erst offiziell auf der Bühne spielen, wenn die Premiere geschafft ist, so Claudia Griessl, Vorstandsmitglied und Teamleiterin für Werbung und Öffentlichkeitsarbeit. Mit einem guten Gefühl, zahlreichen positiven Rückmeldungen und einer leeren Flyer-Kiste trat der Agnes-Bernauer-Festspielverein die Heimreise an.

Vom 21. Juni bis 21. Juli finden die Agnes-Bernauer-Festspiele in einer komplett neu geschriebenen Fassung unter der Regie von Andreas Wiedermann im Innenhof des Herzogsschlosses statt. Karten gibt es bereits im Leserservice des Straubinger Tagblatts und über okticket.de

Quelle: Straubinger Tagblatt v. 11.04.2019

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen