Geld für Agnes’ neue Kleider

Sonntag, 12. Dezember 2010

Geld für Agnes’ neue Kleider

Sparkasse spendet 7000 Euro an den Agnes-Bernauer-Festspielverein

Die Agnes-Bernauer-Festspiele stellen in Stadt und Landkreis alle vier Jahre ein kulturelles Großereignis dar. Mit ihnen lebt für einen Monat die Geschichte der Region auf, zugleich werden Wirtschaft und Tourismus gefördert. Eine gute Sache, findet man bei der Stiftung der Sparkasse Niederbayern-Mitte und unterstützte den Agnes-Bernauer-Festspielverein aus diesem Grund mit 7000 Euro.

„Die Spende hilft uns zu überleben und auch weiterhin investitionsfähig zu bleiben“, erklärte Dr. Hubert Fischer, Vorsitzender des Festspielvereins, bei der Übergabe am Mittwoch in der Geschäftsstelle der Sparkasse Niederbayern-Mitte am Theresienplatz. Nach Oberammergau seien die Agnes-Bernauer-Festspiele die größten Freilichtspiele in Bayern und würden immer mehr Besucher anziehen, sogar aus Brüssel und Wien. Die Produktionskosten des Stücks von rund 340000 Euro sollen im wesentlichen über Kartenverkäufe gedeckt werden. „Allerdings müssen wir für Eventualitäten Reserven halten, beispielsweise für neue Kostüme. Dabei hilft die Spende“, bedankte sich Fischer.

Der Betrag von 7000 Euro setzt sich aus 5000 Euro aus der Sparkassenstiftung und 2000 Euro, die die Sparkasse selbst spendete, zusammen. Von den 5000 Euro kamen 3000 aus dem Stiftungstopf der Stadt, 2000 aus dem des Landkreises.

Wegen der Agnes-Bernauer-Festspiele sei 2011 ein besonderes Jahr für Stadt und Landkreis, meinte Oberbürgermeister Markus Pannermayr. Das Image der Stadt werde gestärkt und wirtschaftliche Akzente gesetzt, denn Besucher würden aus nah und fern kommen. „Außerdem stärken sie die Wurzeln der Region und fördern Zusammengehörigkeitsgefühl.“

Landrat Alfred Reisinger bezeichnete die Festspiele als Großereignis für die ganze Region, auf das sich die 80000 Bürger im Landkreis freuen würden. „Sie bieten Unterhaltung und touristische Werbung für den ganzen Landkreis.“ Walter Strohmaier, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Niederbayern-Mitte betonte, dass sich die Sparkasse ihrer Verantwortung für die Kultur der Region bewusst sei. „Mit der Spende wollen wir dieser gerecht werden.“-fra-

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen