Am morgigen Freitag ist es soweit. Die jüngste Produktion des Agnes Bernauer Festspielvereins, „Der Bayrische Jedermann“, hat Premiere im unteren Schlosshof an der Reitertreppe.
Ganz einfach hatte es der Festspielverein diesmal nicht, diesen Klassiker, der thematisch weit weg von Agnes Bernauer und ihrem Schicksal ist, auf die Freilichtbühne zu bringen. Vielerlei Baustellen um das Herzogschloss herum und auch im Schloss selbst verlangten viel Improvisation von Regie und Organisation. Doch alle Schwierigkeiten konnten gelöst werden und einer glanzvollen Premiere steht nichts mehr im Wege. Der Festspielverein bedankt sich für das Entgegenkommen und die Unterstützung von Seiten der Stadtverwaltung, des Kulturamts und der beteiligten Firmen. Wegen der zahlreichen Baustellen um das Herzogschloss mussten allerdings kleine Änderungen im Ablauf der Veranstaltung vorgenommen werden. So ist der Einlass in den Zuschauerbereich an der Reitertreppe schon ab 19 Uhr möglich. Allerdings ausschließlich von der Uferpromenade der Donau her, zwischen „Adler“ und Donaubrücke. In der Zeit vor Beginn der Vorstellung wird für Verpflegung und Unterhaltung gesorgt. So lässt sich bei einem Glas Prosecco das neue Programm der Straubinger Gauklertruppe „FlipFlops“ im romantischen Schlossambiente genießen. Die Abendkasse zu den Vorstellungen, die ohne Pause gespielt werden, befindet sich im Eingangsbereich des Rittersaals. Dort finden die Zuschauer auch Toiletten. Beginn ist um 21 Uhr, die Spieldauer beträgt etwa eine Stunde und 45 Minuten. Karten für die zehn Vorstellungen zwischen 14. und 29. Juli gibt es im Vorverkauf beim Leserservice des Straubinger Tagblatts, Telefon 09421/940 6700, sowie im Internet unter okticket.de.