Die Corona-Pandemie hat Vereinsleben und Kulturprojekte weiterhin am Haken. Auch beim Agnes-Bernauer-Festspielverein findet man die Situation gelinde gesagt „nicht zufriedenstellend“. Dabei steht der Festspielverein vor der Zwischenproduktion „Die Fahnenweihe“, die er jetzt notgedrungen neuerlich verschiebt.
weiterlesen
Zwischenproduktion „Die Fahnenweihe“ abgeblasen
Die Corona-Pandemie hat Vereinsleben und Kulturprojekte weiterhin am Haken. Auch beim Agnes-Bernauer-Festspielverein findet man die Situation gelinde gesagt „nicht zufriedenstellend“. Dabei steht der Festspielverein vor der Zwischenproduktion „Die Fahnenweihe“, die er jetzt notgedrungen neuerlich verschiebt.
weiterlesen
Kultur für die Mittagspause mit dem Festspielverein
Der Agnes-Bernauer-Verein zeigt am Dienstag, 17. August, von 12.15 bis 12.45 Uhr Spielszenen aus den letzten Festspielen mit den Hauptdarstellern aus 2019 vor der Dreifaltigkeitssäule auf dem Theresienplatz.
weiterlesen
Toller Auftritt
Wir hatten gestern Mittag einen tollen Auftritt im Rahmen „Sommer der Möglichkeiten – Lunch-Box“
weiterlesen
Agnes-Bernauer zur Mittagspause
Der Agnes-Bernauer-Verein zeigt am Dienstag, 20. Juli, von 12.15 bis 12.45 Uhr kurze Szenen aus den letzten Festspielen auf der kleinen Bühne auf dem Theresienplatz
weiterlesen
„Darum hat sie ertränkt werden müssen“
Warum die Liebe zwischen Agnes Bernauer und dem Herzogssohn Albrecht 1435 tödlich endete
Als sie die zierliche Frau ins Wasser warfen, von der alten Donaubrücke in Straubing, gelang es ihr mit der Kraft der Verzweiflung, ihre Beinfesseln zu lösen und in die Nähe des Ufers zu schwimmen, wobei sie mit heiserer Stimme schrie: „Helft, helft!“
weiterlesen