Den erlauchten Gästen des Dt. Rittertages bot der Agnes-Bernauer-Festspielverein Straubing Unterhaltung mit einem Prolog des Herzogspaares und mittelalterlichen Tänzen der Agnes-Bernauer-Tanzgruppe.
Hotel Angerhof, St. Englmar
„Mittelalter im Angerhof“ lautete das Motto eines Gourmet-Abends mit 5-Gänge-Menü und einigen Darbietungen des Agnes-Bernauer-Festspielvereins. Mit mittelalterlichen Tänzen, einem Prolog des Herzogspaares, Gesang und Musik von Anton Gahbauer, Fanfarenklängen des Freien Fanfarenkorps Straubing und einer imposanten Feuershow der Firedragons (Heike und Willi Neff) wurden die Gäste verwöhnt.
[nggallery id=5]
weitere Bilder unter www.angerhof.de
Bayerischer Städtetag in Straubing
Mit einem Prolog des neuen Herzogspaares Freya Hupf und Franz Aichinger und einem mittelalterlichen Tanz warb der Agnes-Bernauer-Festspielverein vor den Gästen für die Agnes-Bernauer-Festspiele 2011
Gestandenes Mannsbild als Albrecht gesucht
Ein erstes Kribbeln ist schon zu spüren: Die Vorbereitungen für die Agnes-Bernauer-Festspiele von 24. Juni bis 24. Juli 2011 laufen im Hintergrund schon auf Hochtouren. Der Kostümfundus wird gerade in umgestalteten Räumen neu organisiert, Werbematerial ist so gut wie druckreif. Über 100 Vereinsmitglieder haben bereits Interesse an einer Rolle bekundet, sechs aussichtsreiche Agnes-Bewerberinnen gibt es auch schon.
weiterlesen
Neue Kleider für das Herzogspaar
Selbst ein Kaiser braucht manchmal neue Kleider. Die Kostüme des Agnes-Bernauer-Festspielvereins sind aber weitaus prachtvoller. Am Samstag war erste Anprobe für einen Teil der Hauptdarsteller, die alle schon im Festspielfieber sind. Alte Kostüme werden neu aufgearbeitet und Agnes und Albrecht bekommen je ein neues, maßgeschneidertes Bühnenoutfit.
weiterlesen
Reitmeier schreibt neues Bernauer-Stück
Zu seiner Jahresversammlung traf sich der Agnes-Bernauer-Festspielverein im Wappensaal des Herzogschlosses am Freitagabend. Dabei standen vor allem der Umbau des Fundus, Aktivitäten im laufenden Vereinsjahr und die Planungen zu den Festspielen 2011 auf der Tagesordnung. Regisseur Johannes Reitmeier wird dafür einen neuen Text schreiben.
weiterlesen