Foto: Ronny Lang
Inszenierung und Regie: | Johannes Reitmeier |
Herzogsfamilie | |
Herzog Ernst I von Bayern-München | Dr. Hubert Fischer |
Herzog Albrecht III., Herzogstellvertreter zu Straubing, sein Sohn | Michael Wittenzellner |
Agnes Bernauer, Albrechts Gemahlin | Sabine Hilmer |
Pfalzgräfin Beatrix von Amberg, Albrechts Schwester | Claudia Griessl, Elisabeth Edle von Ruedorffer |
Hochadel, Berater und Hofbeamte: | |
Graf Jan Sedlec, Albrechts Hofmeister | Holger Frischhut |
Gräfin Margarethe von Waldeck, Sedlecs Frau | Gudrun Reinoss |
Karl Ligsalz, Kanzler und höfischer Rat | Ralf Reinoss |
Oswald Tuchsenhauser, Kanzler des Herzogs | Willi Lüdeking |
Friedrich Aichstetter, Schreiber des Herzogs | Siegfried Foierl |
Paul Aresinger, Herzog Ernsts Kammermeister | Dr. Günther Kaul |
Johann Prummer, Dekan von Indersdorf | Alfred Hawelka |
Herr Heinrich, Beichvater Albrechts | Rupert Kohlhäufl |
Herold Ernsts | Manuela Lang |
Kammerfrau der Agnes | Ulrike Waldenfels |
Diener Albrechts | Jörg-Uwe Bast |
1. Spießknecht am Straubinger Hof | Herbert Ruß |
2. Spießknecht am Straubinger Hof | Micheal Schuster |
Spieleansager: | Bernd Vogel |
Ritterschaft: | |
Hans von Degenberg | Dieter Riege |
Heimeran Nußperger | Ralf Zierer / Kurt Rottmeier |
Jakob Gewolf | Klaus Brehm |
Hans der Haibeck | Günther Greindl |
Peter der Kamerauer | Ulrich Günther |
Veit Kolmburger | Stefan Theobaldy |
Albrecht Nothafft | Gerd Henschel |
Andreas Sattelbogner | Andreas Aumeier |
Georg von Gundelfingen | Alexander Waldenfels |
Konrad Nußberger | Bernd Olberg |
Patrizier und Adelige am Hof: | |
Erster Patrizier Schrenck | Erich Schuster |
Zweiter Patrizier Rudolf | Helmut Kellermeier |
Erste Patrizierin | EvaHerrgen |
Zweite Patrizierin | Renate Hofmann |
Bürger, Kaufleute und Volk: | |
Erster Bürger | Jörg Stutz |
Zweiter Bürger | Sascha Edenhofer |
Dritter Bürger | Ludwig Heuberger |
Erste Bürgerin | Carmen Hartmannsgruber |
Zweite Bürgerin | Stefanie Fischer |
Erster Kaufmann | Theodor Herwicht |
Zweiter Kaufmann | Markus Fischer |
Erste Marktfrau D’Fischerin Naz | Susanne Brandhuber |
Zweite Marktfrau | Gisela Faltl |
Fuhrmann Reinhold | Bruno Aumer |
Erster Bauer | Wolfgang Köhler |
Zweiter Bauer | Hermann Gartner |
Eine Frau aus dem Volke und Kellnerin | Birgit Fuchs |
Eine andere Frau aus dem Volke und Kellnerin | Sofie Müller |
Wirt | Reinhard Müller |
Wirtin | Eva Wagenlehner |
Gutsverwalter eines Meierhofes | Martin Hawelka |
Ein Reisiger Ernsts | Anita Rothamer |
Badestube: | |
Heinrich Bader, Betreiber des Surthauserbades | Heinz Albert |
Anna Bader | Brigitte Schäfer |
Kreszenzia, Bademagd, deren erste Tochter | Andrea Handwerker |
Gerlinde, Bademagd, deren zweite Tochter | Sandra Attenberger |
Erster Badegast und Wirtshausgast | Karl Fuchs |
Zweiter Badegast Gust und Wirtshausgast | Manfred Fuchs |
Dritter Badegast und Wirtshausgast | Hans Siedersbeck |
Vierter Badegast Greiner und Wirtshausgast | Rupert Kohlhäufl |
Stallbedienstete: | |
Stallmeister am Straubinger Hof | Hermann Gartner |
Erster Leibknappe Albrechts | Manuela Lang |
Zweiter Leibknappe Albrechts | Monika Findeisl |
Erster Straubinger Stalljunge Albrechts | Franz Biendl |
Zweiter Straubinger Stalljunge Albrechts | Franz Brandhuber |
Älterer Roßknecht Albrechts | Karl Fuchs |
Erster Rgensburger Stalljunge | Christian Kaul |
Zweiter Regensburger Stalljunge | Mathias Hanf |
Sattelbogener Stalljunge | Ludwig Heuberger |
Erste Neumarkter Roßmagd | Carmen Hartmannsgruber |
Zweiter Neumarkter Roßknecht | Philipp Kuchler |
Dritter Neumarkter Roßknecht | Sebastian Bast |
Küchenbedienstete: | |
Der Küchenmeister | Manfred Woicke |
Hofkoch Poschingerq | Josef Blank |
Die Köchin | Claudia Groß |
Ältere Küchenmagd | Marille Dietrich |
Jüngere Küchenmagd | Regina Bachmeier, Anna Lummer |
Erster Küchenjunge | Philipp Kuchler |
Zweiter Küchenjunge | Stefan Kronfeldner |
Erste Küchenhilfe Resl | Brigit Hien |
Zweite Küchenhilfe | Monika Findeisl |
Dritte Küchenhilfe | Marita Sigl |
Volk von Straubing: | |
Eine Marktfrau | Margit Bauer |
Eine andere Marktfrau | Monika Schmiegelt |
Ein Hufschmied | Karl Fuchs |
Ein Wirt | Rainhard Müller |
Eine Wirtin | Andrea Handwerker |
Eine Magd | Kerstin Karl |
Ein Tagelöhner | Andreas Aumeier |
Die Aicherin (auch eine verkleidete Bettlerin) | Karin Fischer |
Eine andere Bettlerin | Caroline Kramer |
Erster Häusler | Walter Wagner |
Zweiter Häusler | Rupert Loichinger |
Dritter Häusler | Ludwig Heuberger |
Statisten am Hof: | |
Hofdamen, Edelmänner, Edelfräulein, Pagen: | |
Miriam Bast, Anna Binder, Barbara Endres, Tabea Endres, Franziska Englberger, Christina Groß, Katharina Hartl, Theresa Hiergeist, Elisabeth Kaul, Bianca Kellermeier, Anna Lummer, Martina Müller, Petra Müller, Carmen Ruß, Kathrin Steckler, Katharina Waas, Marie-Theres Waldenfels, Carla Waldenfels, Eva Waldenfels | |
Wachmänner: | |
Martin Hawelka, Stefan Kronfeldner, Hubert Meinhardt, Axel Olberg, Herbert Ruß, Michael Schuster, Georg Urban, Rudi Zacherl | |
Patrizier und Bürger: | |
Petra Bähschnitt, Hildegard Binder, Berta Engelbrecht, Claudia Feineis, Lotte Aumer, Rita Bast, Karl Dietrich, Michelle Dombroth, Adrian Dombroth, Walttraud Ganz, Gertrud Gruber, Fabian Gruber, Markus herrgen, Kerstin Karl, Kathrin Nossek, Nina Parzefall, Ingrid Ramelow, Andreas Ramelow, Ursula Reicheneder, Alexandra Ruf, Milena Schramm, Kathrin Schreiner, Edeltraud Seemann, Amelie Skopp, Petua Vilsmeier, Dominik Vilsmeier, Verena Vilsmeier, Jonas Vilsmeier, Josef Vogl jun. | |
Statisten im Volk: |
Bauern, Marktfrauen, Küchenmägde, Bademägde |
Pater: |
Karl Dietrich, Hans Gallrapp, Johann Grill, MAthias hanf, Hubert Meinhardt, Herbert Ruß, Michael Schuster, Georg Urban |
Henker: |
Walter Wagner |
Agnes-Bernauer-Ensemble für mittelalterliche Tänze: Leitung: Gudrun und Ralf Reinoss, Heike Öfele |
Adelstänze: Edeltraut Fischer, Claudia Fischer, Ulrich Günther, Eva Herrgen, Eduard Karl, Micheal Kastl, Elisabeth v. Ruedorffer, Veronia Schenk, Udo Schenk, Renate Stadler, Denise Winklmaier |
Volkstänze: Sandra Attenberger, Elisabeth Büchner, Gisela Faltl, Hans Gallrapp, Gertraud Grill, Johann Grill,Mathias Hanf, Alexandra Heinzl, Anna Heinzl, Andrea Heinzl, Christa Hilmer, Rita Lukas, Edeltraud Mühlbauer, Georg Urban, Anton Gahbauer |
Agnes-Bernauer-Ensemble für Alte Musik: Leitung: Elfriede Pollety und Gerold Huber |
Kornelia Arnold, Steffi Bayer, Elisa Gigler, Lena Grossmann, Annika Peter, Ulrike Plank, Verena Thomys, Martin Wutz |
Fanfarebbläser und Trommler. Leitung: Siegfried Batke sen. |
Ein Sänger: Anton Gahbauer |