Vergleiche hinken. Und jene zwischen Äpfeln und Birnen sollte man erst gar nicht anstellen. Der Agnes-Bernauer-Festspielverein hat zuletzt unter Regie von Johannes Reitmeier und des 2018 verstorbenen Alfred Jurgasch auf Basis der Reitmeierschen Textfassung die Zeitreise ins Mittelalter angetreten.
weiterlesen
Die Agnes-Bernauer-Festspiele feiern Premiere
Ein bunter, vielfältiger Bilderbogen hat sich gestern auf der Festspielbühne im Innenhof des Herzogsschlosses in Straubing entfaltet:
Die Agnes-Bernauer-Festspiele feierten mit ihrem neuen Stück von Teja Fiedler unter der Regie von Andreas Wiedermann Premiere. Der Schirmherr, Ministerpräsident Dr. Markus Söder, ließ es sich nicht nehmen, zu diesem Anlass nach Straubing zu kommen und den rund 130 Laiendarstellerinnen und -darstellern zuzusehen.
weiterlesen
Agnes muss wieder sterben
Die Hinrichtung ist angerichtet – neu erzählt mit rund 120 Sprechrollen bei insgesamt 332 dargestellten Charakteren, verkörpert von 124 Mitspielern. Am kommenden Freitag ist Premiere der diesjährigen Agnes-Bernauer-Festspiele in Straubing. Die Liebesgeschichte wird blutiger und menschlicher.
weiterlesen
Höllisch schöne Kleider
Maßgeschneidert! Das Wort zaubert Frauen ein Lächeln ins Gesicht. Heuer sind aber vor allem die Männer dran. Die schauen erst skeptisch und dann ganz stolz, man wird ja nicht jeden Tag mit Samt und Gold zum Herzog oder Ritter aufgewandet.
weiterlesen
Ein Ring, um die Liebe zu retten
Juwelier Hilz präsentiert moderne Variante eines Agnes-Bernauer-Rings. “Ein Ring, sie zu retten, in wilden Wassern ihr Halt zu geben, sie zu bewahren und nicht zu vergessen!”
weiterlesen
Ein Talisman für die Jugendarbeit
Jürgen Seissler (rechts), Initiator des Rathaustalers und des Straubinger Talismans, übergab im Beisein von Spielervertretung Claudia Griessl (links) für eine gemeinsame Spendenaktion mit dem Festspielverein zwei seiner Schmuckstücke.
weiterlesen