Straubinger Tagblatt – Premiere der Agnes-Bernauer-Festspiele

Samstag, 20. Juni 2015

Straubinger Tagblatt – Premiere der Agnes-Bernauer-Festspiele

Die Agnes-Geschichte mit neuen Facetten erzählt hat im 80. Jahr der Agnes-Bernauer-Festspiele Regisseur Alfred Jurgasch. Dafür gebührt ihm ein großes Kompliment. Am Freitag Abend hat die festliche Premiere im Hof des Herzogschlosses stattgefunden. Die tragische Liebesgeschichte ist natürlich unverändert, aber mehr Einbindung der zahlreichen Nebenrollen und Statisten sowie der Gauklertruppe der „Flip-Flops“ und des Freien Fanfarenkorps sowie Einfälle beim Bühnenbild sorgen für Überraschungseffekte, selbst wenn man das Festspiel alle vier Jahre sieht.

Agnes (Anna Lummer) darf mit Albrecht (Daniel Edenhofer) so viel küssen wie keine Bernauerin zuvor, muss aber immer wieder um ihr Seelenheil fürchten und kann sich schlussendlich den Anfeindungen der Ritterschaft und von Beatrix (Claudia Griessl) nicht entziehen. Viele Ehrengäste konnte Dr. Hubert Fischer als Vorsitzender des Festspielvereins sowie als Herzog Ernst begrüßen, allen voran Schirmherr Peter Vermeij, Generalkonsul der Niederlande in München, sowie OB Markus Pannermayr und weitere Vertreter von Politik, Ämtern und Wirtschaft. Inszeniert wurde das Stück mit Schützenhilfe von Andreas Wiedermann nach dem Stück von Johannes Reitmeier.

Hier sind die Fotos (Ulli Scharrer)

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen