Am Tag der Premiere der Agnes-Bernauer-Festspiele stellte der Philatelisten-Club die passend gestalteten Briefmarken und den Sonderstempel in der Hotel-Gaststätte Röhrl vor.
weiterlesen
Die Festspielsaison 2011 ist eröffnet
Die Festspielsaison 2011 ist eröffnet.Am gestrigen Freitagabend öffnete sich im Hof des Herzogschlosses der symbolische Premierenvorhang für die Agnes-Bernauer-Festspiele rund um Leben, Liebe und Sterben der Augsburger Baderstochter Agnes Bernauer, die sich wider aller mittelalterlichen Konventionen in den Herzogssohn Albrecht verliebte.
weiterlesen
Kesselpauke und Naturtrompeten
Der festliche Klang von Fanfaren ist Synonym für Agnes-Bernauer-Festspielzeit in Straubing. Das Freie Fanfarenkorps Straubing sorgt an jedem Aufführungsabend für ein sinnlich erfahrbares Stück Mittelalter.
weiterlesen
Was wäre Theater ohne Lampenfieber?
Eine ganze Reihe Kinder und Jugendliche wuselt vor Vorstellungsbeginn im Wappensaal. Es sind Edelfräulein, Pagen und vor allem Kinder aus dem Volk. Um die künftigen Festspiele braucht es dem Verein bei so viel engagiertem Nachwuchs nicht bange zu sein. Einige Beispiele…
weiterlesen
Schicksal der Bernauerin neu aufgerollt
Wenn man einen Straubinger nachts aufweckt und nach der Agnes Bernauer fragt, kann er sicher auf Anhieb wenigstens ein paar Klischees über die Baderstochter aus Augsburg und ihr Ende in den Fluten der Donau herunterspulen.
weiterlesen
Genossenschaftsbanken überreichen 2000 € an Herzog Ernst
Die Volks- und Raiffeisenbanken in Stadt und Landkreis Straubing-Bogen haben sich wieder dafür entschieden, das alle vier Jahre wiederkehrende Großereignis finanziell zu unterstützen.
weiterlesen